Kategorie: Personalisierte Geburtsposter
Mache deinen Liebsten eine große Freude und gestalte dein individuelles Poster zur Geburt, auf dem du den Namen, das Geburtsdatum, die Geburtszeit, das Gewicht und die Größe festhältst.
-
Premium Geburtsposter personalisiert Teddybär auf Mond Geburtsgeschenk
Normaler Preis Von €29,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Premium Geburtsposter personalisiert süßer Teddybär Geburtsgeschenk
Normaler Preis Von €29,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Premium Geburtsposter personalisiert Regenbogen Fee Geburtsgeschenk
Normaler Preis Von €29,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Premium Geburtsposter personalisiert Elefant Baby schläft Geburtsgeschenk
Normaler Preis Von €29,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Premium Geburtsposter personalisiert badender Elefant Geburtsgeschenk
Normaler Preis Von €29,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Wie funktioniert die Personalisierung?
Mit dem umfangreichen und einfach zu nutzenden Personalisierungs-Editor ist es problemlos möglich, ein ganz persönliches Kunstwerk zu schaffen. So werden die wichtigen Angaben, wie Name, Geburtsdatum, Größe und Gewicht für immer festgehalten. Und mit den wunderschönen Motiven zauberst du deinem kleinen Liebling ein großes Lächeln ins Gesicht.
-
Ein eindrucksvolles und unvergessliches Geschenk.
Wissenswertes zu personalisierten Geburtspostern
-
Was ist ein Geburtsposter?
Hierbei handelt es sich um ein individuelles Erinnerungsstück, das die wichtigsten Geburtsdaten und Details eines Babys, wie den Namen, das Geburtsdatum, das Gewicht und die Größe, auf eine wunderbare Weise für immer festhält. Hierbei kann frei gewählt werden, welche Angaben verewigt werden sollen. Beispielsweise ist es auch möglich nur den Namen des Nachwuchses zu verwenden und ihn so wunderschön in Szene zu setzen.
-
Was macht sie so besonders?
Sie würdigen die Ankunft eines Menschen auf der Erde in einer sehr kreativen und liebevollen Form. Jedes Poster ist hierbei einzigartig, sehr persönlich und mit liebevoll gestalteten Motiven erinnert es die Kinder und Eltern ein ganzen Leben lang an diesen besonderen Moment. Außerdem sind sie perfekt als Deko für das Kinderzimmer.
-
Welche verschiedenen Arten und Varianten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten - von minimalistischen Designs über verspielte und niedliche Motive hin zu sehr klassischen und eleganten Ausführungen. Auch bei der Qualität der Poster gibt es Unterschiede. Hier solltest du darauf achten, dass dein Poster eine sehr gute Qualität besitzt, damit du lange Freude daran hast. Auch die Art und Vielfalt der Angaben, die darauf verewigt werden können, ist ein Unterscheidungsmerkmal. Vom Namen, über das Geburtsdatum und die Geburtszeit hin zum Gewicht und der Größe ist alles möglich.
-
Zu welchen Anlässen und für wen eignen sie sich?
Sie sind ideale Geschenke für frischgebackene Eltern oder für das Neugeborene selbst - sowohl für Mädchen, als auch Jungen. Ob zur Geburt, zur Taufe oder dem ersten Geburtstag sind sie eine ganz persönliche Erinnerung an die wichtigsten Ereignisse zum Beginn eines neuen Lebens. Doch auch die Großeltern können mit einem individuellen Poster zur Geburt überrascht werden, als Andenken an die Geburt ihres Enkelkindes.
Immer dann, wenn das neue Leben eines kleinen Menschen gefeiert werden soll, sind sie ein sehr bedeutungsvolles Erinnerungsstück.
-
Wie sollte ich bei der Gestaltung vorgehen?
Die folgenden Schritte sind bei der Personalisierung sinnvoll:
- Überlege, welche Angaben du verewigen möchtest
- Wähle ein Motiv aus, das deinen Vorlieben entspricht
- Starte den Personalisierungs-Prozess, indem du deine Angaben einträgst und sie in Farbe sowie Schriftart an deine Vorstellungen anpasst
- Schaue dir eine Vorschau deines selbst gestalteten Meisterwerks an
- Mache deinen Liebsten eine große Freude
-
Woraus bestehen sie?
In den meisten Fällen bestehen sie aus Papier. Hierbei kann es allerdings Unterschiede in der Beschaffenheit und Qualität des Papiers geben. Vor allem die Papierstärke ist hier ein entscheidendes Kriterium. Meist wird die Papierstärke in g/m² angegeben. Achte bei der Auswahl darauf, dass es aus hochwertigem Papier besteht.
- 70 g/m²: sehr dünnes Papier, nicht reißfest und ungeeignet
- 80-100 g/m²: normales Papier, das häufig in Büros verwendet wird und die Anforderungen an Langlebigkeit und Qualität ebenfalls nicht erfüllt
- 170 g/m²: Papierstärke eines klassischen Posters
- 200 g/m²: robustes und langlebiges Papier, sehr gut geeignet um lange Freude an deinem Poster zu haben
- 250 g/m²: Papier in Museumsqualität (entspricht den Anforderungen, die für Museen gelten)